Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots Dülmen-Visbeck im südwestlichen Münsterland verknüpft sich in einzigartiger Weise historisches Erbe mit ökologischer Transformation. Das ehemalige amerikanische Sondermunitionsdepot als Teilbereich des Munitionsdepots der Bundeswehr ist heute einer der wenigen Orte, welcher im "Westen" Zeuge des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands ist. Wo zwischen 1965 und 1991 unter besonderer amerikanischer Sicherung Atomwaffen gelagert werden konnten, soll jetzt ein Lernort für politisch-historische Bildung und Nachhaltige Entwicklung entstehen, der interessierten Bürger:innen und Bildungseinrichtungen der gesamten Region zugänglich gemacht werden soll.
Die Entwicklung eines pädagogischen Konzeptes für einen solchen Lernort wird durch die Volkshochschule koordiniert und ist im Jahr 2022 gestartet. Um Wissen und Ideen der lokalen Bevölkerung mit in den Entwicklungsprozess einzubeziehen, veranstaltete die VHS im Herbst 2022 insgesamt vier Workshops, bei denen rund 50 Bürger:innen Wissen und Ideen für die Entwicklung eines Lernortes einbringen konnten.
Sofern auch Sie im Zusammenhang mit der Konzeptentwicklung Fragen, Anregungen oder Gestaltungswünsche für den geplanten Lernort einbringen möchten, kontaktieren Sie bitte:
✆ 02594 12-486 ✉ t.kreiten@duelmen.de
Führungen durch das Depot: Im Jahr 2023 sind ab Anfang Mai wieder öffentlich buchbare Führungen auf dem Gelände vorgesehen. Eine Terminübersicht und die Möglichkeit zur Buchung der Führungen gibt es hier.
Dülmen:
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 18:00 Uhr
Haltern am See:
Montag & Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
02594 12-400
02594 12-480
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck