Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschsprachigen Raum. Hier können zeitlich flexibel akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse erworben werden in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Mathematik, Informatik, Psychologie sowie Kultur- und Sozialwissenschaften. Studiert wird nach der Methode des Blended Learning, einem Mix aus schriftlichem Studienmaterial, Lernen über das Internet und Präsenzphasen. Studienzeiten und Studientempo bestimmen die Studierenden weitgehend selbst. Mit über 40 Jahren Erfahrung ist die FernUniversität in Hagen eine Hochschule für alle, die ein universitäres Studium kostengünstig neben Beruf, Ausbildung oder Familienzeit absolvieren möchten. Alle Bachelor-Studiengänge sind ohne Numerus Clausus zugänglich. Zugangsvoraussetzung kann neben dem Abitur auch eine berufliche Qualifikation sein.
Ausbildungs- oder berufsbegleitend studieren
Das Studienkonzept der FernUniversität in Hagen bietet ihren Studierenden maximale Flexibilität, im berufsbegleitenden Teilzeitstudium wie im Vollzeitstudium. Es ermöglicht ein Hochschulstudium unter Berücksichtigung der jeweils eigenen Lebenssituation, z. B. in Teilzeit parallel zu Ausbildung, beruflichen oder familiären Verpflichtungen – eine ideale Alternative zu einem Präsenzstudium.
Während der Einschreibfrist (01.06.-31.07.2023) zum Wintersemester 2023/24 (Studienstart Oktober) bietet sich an diesem Abend auch die Gelegenheit alle Fragen bezüglich einer Immatrikulation zu klären.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Zeitraum: |
Donnerstag, 15.06.2023 bis Donnerstag, 15.06.2023, von 18:30 bis 20:00 Uhr an 1 Terminen |
Kosten: | 0,00 EUR |
Dülmen:
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 18:00 Uhr
Haltern am See:
Montag & Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
02594 12-400
02594 12-480
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck