Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Wer in stressigen Zeiten wieder zu mehr Achtsamkeit und sich selbst finden möchte, ist in diesem Kurs genau richtig!
Beim passiven Yin Yoga wird durch das lange Halten der Übungen das tieferliegende Gewebe (u.a. Faszien) angesprochen, gedehnt und Verspannungen abgebaut. Der sanfte „Mild Flow“ mobilisiert und kräftigt den ganzen Körper und verhilft zu besserer Flexibilität. Körper, Geist und Seele werden so im Wechsel aktiv gefordert oder vollends zur Ruhe gebracht. Unterstützende Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditationen beruhigen das Nervensystem und reduzieren den Alltagsstress.
Yoga passt sich dem Menschen an, daher ist der Kurs für Jeden geeignet; unabhängig vom Alter oder Yogaerfahrungen.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen sowie ein (Meditations-)Kissen (altern. ein großes Duschhandtuch), eine Decke, ein Bolster (altern. eine gerollte Decke) und eine Yogamatte o.ä. bereithalten. - Ohne Ermäßigung.
Technische Voraussetzungen:
- aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers z.B. Chrome, Firefox oder Safari
- idealerweise ein PC oder Tablet mit eingebauter Kamera/Mikrofon-Vorrichtung, alternativ ein geeignetes Smartphone
- Nutzung der Konferenzsoftware Zoom
- entsprechendem Trainingsplatz
* = Übungsintensität leicht
Zeitraum: |
Mittwoch, 18.01.2023 bis Mittwoch, 29.03.2023, von 20:00 bis 21:15 Uhr an 9 Terminen |
Kosten: |
ab 10 TN: 50,50 EUR / Erm. 50,50 EUR
8 - 9 TN: 63,40 EUR / Erm. 63,40 EUR 6 - 7 TN: 83,50 EUR / Erm. 83,50 EUR |
Material: | Technische Voraussetzungen: - aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers z.B. Chrome, Firefox oder Safari - idealerweise ein PC oder Tablet mit eingebauter Kamera/Mikrofon-Vorrichtung, alternativ ein geeignetes Smartphone - Nutzung der Konferenzsoftware Zoom - entsprechender Trainingsplatz |
Datum | Zeit | Raum | Ort | Straße | |
---|---|---|---|---|---|
Mi. | 18.01.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 25.01.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 01.02.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 08.02.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 01.03.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 08.03.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 15.03.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 22.03.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr | |||
Mi. | 29.03.2023 | 20:00 - 21:15 Uhr |
Dülmen:
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 18:00 Uhr
Haltern am See:
Montag & Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
02594 12-400
02594 12-480
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck