Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Wir sind ein anerkannter Träger zur Durchführung von Veranstaltungen nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG).
Arbeitnehmer*innen in NRW haben in der Regel einmal im Kalenderjahr einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub, das heißt, auf eine bezahlte Freistellung nach dem AWbG für maximal fünf Tage zu Weiterbildungszwecken. Die Ansprüche aus zwei Jahren können im Vor- oder Rückgriff zusammengefasst werden.
Das AWbG erkennt Seminare der politischen und beruflichen Bildung, die bestimmten Kriterien genügen, als Bildungsurlaub an. Der Bildungsurlaub muss dabei keinen unmittelbaren Bezug zum aktuellen Arbeitsplatz haben.
Programmbereich Fremdsprachen:
B1 / B2 - Bildungsurlaub Englisch in Alltag und Beruf
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihre Fertigkeiten und Skills aus beruflichen oder privaten Gründen in intensiver Form auffrischen und vertiefen möchten. Dabei werden Sie sich besonders auf die Auffrischung und Festigung Ihrer strukturellen Kompetenz in der Grammatik und für Ihren Wortschatz konzentrieren. Thematisch erfahren Sie Inhalte aus den Bereichen "Business Travel and Activities, Products and Services, Information and Trends, Processes and Personnel".
→ Montag, 6.3.23 bis 10.3.23
→ weitere Infos erhalten Sie hier
Programmbereich Aktuelles Forum:
Studienseminar: Droste-Hülshoff am Bodensee Die Euregio | Bodensee: Europa konkret
Die Bodenseeregion, bestehend aus sechs deutschen Landkreisen, dem Fürstentum Liechtenstein, dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und sechs Ostschweizer Kantonen, ist ein enorm prosperierender Wirtschaftsraum mit einer gemeinsamen Geschichte und Sprache. Das Seminar nimmt aber nicht nur Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Blick, sondern versucht ebenso, den Bodenseeraum als bedeutende Kulturregion wahrzunehmen.
→ Sonntag, 26.3.23 bis 31.3.23
→ weitere Infos erhalten Sie hier
Dülmen:
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 18:00 Uhr
Haltern am See:
Montag & Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr u.
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
02594 12-400
02594 12-480
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck