Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Allein in Deutschland nutzen rund 38 Millionen Menschen regelmäßig soziale Netzwerke, Plattformen und Applikationen. Lokal und mobil. Sie sind somit ideale Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit, fürs Marketing, für den Kundensupport, fürs Beschwerdemanagement und für den (lokalen) Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Allerdings nicht ohne eine sinnvolle Social Media Strategie!
Wer auf einem bestimmten Markt erfolgreich sein möchte, muss seine Mitbewerber und Zielgruppen kennen; vor allen Dingen, welche Medien sie nutzen, welche Wünsche, Bedürfnisse und Probleme sie haben. Nur dann können Sie punktgenau das Content Marketing auf Ihre Zielgruppen abstimmen.
Daher werden die Teilnehmenden gemeinsam mit dem international erfahrenen Kursleiter ein auf ihre Belange bezogenes Social Media Marketing-Konzept entwickeln, in dem folgende Punkte bearbeitet werden:
- Markt und Wettbewerb analysieren
- Unternehmensziele festlegen
- Kommunikationsziele justieren
- Zielgruppen und Zielgruppenansprache konkretisieren
- Geeignete soziale Netzwerke identifizieren
- Plattform- und zielgruppengerechte Inhalte distribuieren
- Erfolge mit geeigneten Tools messen
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Selbstständige, Freiberufler*innen, kleine Betriebe, (ehrenamtliche) Vertreter*innen von Vereinen, Non-Profit-Organisationen, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen.
Voraussetzungen:
Ein routinierter Umgang mit PC und Internet
Aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers z.B. Chrome, Firefox oder Safari
Idealerweise ein PC oder Tablet mit eingebauter Kamera/Mikrofon-Vorrichtung, alternativ ein geeignetes Smartphone
Nutzung der Konferenzsoftware Zoom
Eine Ermäßigung des Teilnehmerentgelts ist für dieses Kursangebot leider nicht möglich.
Zeitraum: |
Freitag, 05.03.2021 bis Samstag, 13.03.2021, von 17:00 bis 20:15 Uhr an 4 Terminen |
Kosten: |
ab 10 TN: 68,00 EUR / Erm. 68,00 EUR
6 - 7 TN: 90,00 EUR / Erm. 90,00 EUR 4 - 5 TN: 136,00 EUR / Erm. 136,00 EUR |
Material: | USB-Speichermedium, (evtl. eigenes Laptop mit Netzkabel) |
Datum | Zeit | Raum | Ort | Straße | |
---|---|---|---|---|---|
Fr. | 05.03.2021 | 17:00 - 20:15 Uhr | |||
Sa. | 06.03.2021 | 10:00 - 15:00 Uhr | |||
Fr. | 12.03.2021 | 17:00 - 20:15 Uhr | |||
Sa. | 13.03.2021 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dülmen
Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr
Mo, Do: 14 bis 18 Uhr
Di, 14 bis 16 Uhr
Haltern am See
Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr
Mo und Do: 14 bis 16 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
Infos und Fragen zum "telc Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" und Einbürgerungstest:
02594 12-484
Infos und Fragen zu anderen Angeboten:
02594 12-400
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck