Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Je intensiver die Auseinandersetzung mit der eigenen Kamera, desto mehr Fragen kommen auf. Man rätselt über die Technik oder fragt sich, warum ein Bild nicht die wahrgenommene Szenerie widerspiegelt. Oder man findet ein unglaublich ansprechendes und intensives Bild und fragt sich, wie man so ein Bild selbst machen kann. Fragen wie diese sollen in der Foto-Fragerunde besprochen und möglichst beantwortet werden. Es handelt sich hierbei um ein offenes Format, das die Möglichkeit bietet, all jene Fragen zu stellen, die beim Fotografieren auftauchen. Hilfestellungen und Erklärungen sollen dabei helfen einen Herangehensweisen aufzuzeigen, Hintergründe zu verstehen und das eigene Know-how zu erweitern. Die Fragerunde wird durch eine kleine Einleitung zum Thema Gestaltung ergänzt.
Der Kursleiter Dietmar Rabich fotografiert seit mehr als 40 Jahren und hat sich sein Wissen im Selbststudium angeeignet. Sein Erfahrungsschatz reicht von der analogen bis zur digitalen Fotografie. Rabichs Bilder findet man in vielen Büchern und Zeitschriften, aber auch als Ausstattung von Gewerbe- und privaten Räumen. In den letzten Jahren wurden seine Bilder immer wieder prämiert. Rabichs Schwerpunkte liegen in der Architektur- und Landschaftsfotografie, aber auch bei technischen Objekten, gerne experimentiert er aber auch in anderen Genres.
Voraussetzungen:
Aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers z.B. Chrome, Firefox oder Safari
Idealerweise ein PC oder Tablet mit eingebauter Kamera/Mikrofon-Vorrichtung, alternativ ein geeignetes Smartphone
Nutzung der Konferenzsoftware Zoom
Eine Ermäßigung des Teilnehmerentgelts ist für dieses Kursangebot leider nicht möglich.
Zeitraum: |
Montag, 08.03.2021 bis Montag, 08.03.2021, von 19:30 bis 21:00 Uhr an 1 Terminen |
Kosten: | 13,80 EUR |
Dülmen
Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr
Mo, Do: 14 bis 18 Uhr
Di, 14 bis 16 Uhr
Haltern am See
Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr
Mo und Do: 14 bis 16 Uhr
Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen telefonisch oder per Mail!
Ihr VHS-Team
Dülmen:
Infos und Fragen zum "telc Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" und Einbürgerungstest:
02594 12-484
Infos und Fragen zu anderen Angeboten:
02594 12-400
Haltern am See
02364 933-442
Havixbeck
02507 33-112
Ein Angebot der Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck